Für Gruppen bieten wir nach vorheriger Absprache eine Unterrichtsstunde in einem originalen Klassenzimmer aus dem Kaiserreich um 1910 im Stile von 1910 an: Lese- und Schreibübungen auf der Schiefertafel, mit Feder und Tintenfass in linierten Heften, das Rechnen mit dem Abakus oder Rechenschieber – vieles hat sich in den Lehrinhalten und der Methodik in den letzten 100 Jahren geändert.
Die Unterrichtsstunde dauert ca. 45 Minuten. Sie können die Schwerpunkte selbst wählen.
- Unterricht um 1900
- Eine Rechenstunde mit dem Abakus
- Eine Plattdeutschstunde
- „Lernen durch erleben“. Eine Reformpädagogik-Stunde um 1920
Gruppen können auf Anmeldung auch an Werktagen Frühstück oder Vesper dazubuchen.