- Frauen- und Familienbild – Schlaglichter in Schulwandbild und Fibel 1900-1980 (2019)
- Schatzkammer Archiv. Exponate aus der umfangreichen Sammlung des Schulmuseums (2017)
- Schule nach der Stunde Null. Fremd in eigenen Land (2016)
- Rock’n’Roll im Klassenzimmer. Schule in den 1950er Jahren in Friesland (2015)
- Puppentraum und Pulverdampf. Kindheit in Friesland im Ersten Weltkrieg (2014)
- Moor-Geest-Marsch, Kulturlandschaften im Nordwesten (2011)
Eine Wanderausstellung des Museumsdorfes Cloppenburg - Spickzettel – Bloß nicht erwischen lassen (2011)
Eine Wanderausstellung des Schulmuseums Nürnberg in Kooperation mit der Schulgeschichtlichen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg und dem Museum für Kommunikation Frankfurt/Main. - Illusion und Wirklichkeit – Biologiekästen im Unterricht (2010)
- Retrospektive Wilhelm Kunst – ein Holzschnitzer zwischen Gebrauchs- und Sakralkunst (2009)
- Lernen durch Erleben. Reformpädagogik der 20er Jahre in der Friesischen Wehde (2007/2008)
- „Ruff! damit in’s Ofenloch“. Alltagschemie in den Bildergeschichten von Wilhelm Busch (2006)
- Heini und Lene. Die Welt aus der Sicht der Kinder um 1900 (2005)
- „Langes Fädchen – Faules Mädchen“. Handarbeiten in der Schule (2003/2004)
- „Goldenes Handwerk“. Idealisierung von Handwerk im Unterricht zur Zeit der Heimatbewegung (2002)