• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
Nordwestdeutsches Schulmuseum Zetel-Bohlenbergerfeld
Nordwestdeutsches Schulmuseum Zetel-Bohlenbergerfeld
  • Das Museum
  • Aktivangebote
  • Museumscafé
  • Den Tag gestalten
  • Weiterlesen...
  • Weiterlesen...
  • Weiterlesen...
  • Weiterlesen...
  • Home
  • Das Museum
    • Was gibt es zu sehen?
    • Ausstellungen
      • Dauerausstellung
      • Sonderausstellung
      • Ausstellungsarchiv
        • Frauen- und Familienbild
    • Historisches Klassenzimmer
    • Tonbildschau
    • Archiv & Sammlung
    • Shop
  • Aktivangebote
    • Führungen
    • Historische Unterrichtsstunde
    • Material für Schulklassen
    • Spiel und Spaß für Kids
  • Museumscafé
  • Den Tag gestalten
    • Plattdeutscher Lehrpfad
    • Naturerlebnishaus
    • Grillhütte
    • Boßeln lernen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Info & Kontakt
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anreise
    • Mitarbeiter
    • Presseschau
    • Online-Anmeldung
    • Links aus der Region
    • Internet-Tipps zum Weiterstöbern
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Sie befinden sich hier: Home > Saisoneröffnung 2015
Veranstaltungen
  • Derzeit keine Veranstaltungen.
Kontakt

Nordwestdeutsches Schulmuseum
Wehdestr. 97
26340 Zetel
Tel. (0 44 53) 13 81
Fax (0 44 53) 93 82 75
E-Mail: info@schulmuseum.de

Öffnungszeiten

(21. April bis 31. Oktober)
Samstag, Sonn- u. Feiertage 14.00 – 17.00 Uhr

In der Winterpause von November bis März sind nach Absprache Sonderöffnungszeiten möglich.

Während der regelmäßigen Öffnungszeiten hält das Museumscafé ein kleines aber feines Angebot an Kuchen und Getränken für Sie bereit.

Im Web teilen
  • teilen 
  • twittern 
  • Pocket 
  • E-Mail 
Ihre Möglichkeiten

Den Museumsbesuch können Sie kombinieren mit:

√ Aktivangeboten im Museum

√ Bewirtungsangeboten im Museumscafé

√ Freizeitangeboten auf dem Außengelände

√ Aktuellen Veranstaltungen in der Region ↑

Een Museum för de ganze Familie

Een Museum för de ganze Familie: Dat öllste, eegenständige Schoolmuseum in Düütschland, 1978 van Bodo un Ursel Wacker in een oole Landschool up de Beenen stellt, versteckt sik in Bohlenbergerfeld bi Zetel.

Jung un Old könnt sik bi een Ünnerricht so at 1910 up de oolen Tieden instimmen. Erst gifft dat Schörten för de Deerns un Holschen för de Jungs, dorto ok oole Namen. Ordnung un Ruhe, Stillsitten un Tolustern ward denn van een strenge Schoolmestersche lehrt. Wenn een nich uppassen kann, denn geiht dat up de Schlingelbank.

Achteran könnt de Lütten in een eegen Schoolklass speelen, un de Grooten erinnnert sik bi Kaffee un Koken an ehr eegen Schooltied.Bi Sünnschien sitt de Lüüd gern buten in’n Innenhoff van’t Museum.

Nich verpassen schull man de Utstellung van’t Schoolmester- und Schöler-Leven in’t letzte Jahrhunnert. Dat Museum hett een groot Archiv mit Böker, Wandbiller un veele physikalische Gerätschaften. Up Anmelln kann man dor schnüstern un arbeiten. Up anner Siet van’t Museum wurd 2009 een plattdüütschen Lehrpadd inricht. Dor kann de ganze Familie sik öwer Fauna un Flora schlau maken un so ganz nebenbi de plattdüütschen nams van Vagels un Planten lehren. Veel Pläseer is garanteert!

Heimat Live Video Schulmuseum

Saisoneröffnung 2015

26. März 2015 |  von Admin-SMZB

Das Nordwestdeutsche Schulmuseum Zetel-Bohlenbergerfeld öffnet zur Saison 2015 am 27. März um 17.00 Uhr. Zugleich wurde die Sonderausstellung 2015 “Rock’n’Roll im Klassenzimmer. Schule auf dem Lande in den 1950er Jahren” eröffnet.

 

Zum Anfang springen 

Copyright © 2002 - 2021 Nordwestdeutsches Schulmuseum Zetel-Bohlenbergerfeld | Anmelden

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
OK Ablehnen Mehr Infos
Datenschutzerklärung & Cookie-Information

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.