Heupferd

Alle Arten aus der Gattung der Heupferde sind recht große, massige Heuschrecken, welche etwa 28 bis 42 Millimeter lang werden. Die meisten Arten sind grasgrün, einige jedoch auch braun gefärbt, was auch als Tarnung im Gras dient, so auch die Flügel, welche Blätter darstellen. Die Flügel können unterschiedlich lang sein, sie können, z. B. wie beim Grünen Heupferd den Legebohrer überragen und die Tiere sind flugfähig oder, wie bei der Zwitscherschrecke, nur zur Körperspitze reichen und somit können die Tiere kaum fliegen. Flügellose oder extrem brachyptere Arten kommen in der Gattung nicht vor.

Alle Arten der Heupferde leben überwiegend räuberisch von kleinen Insekten. Selten werden auch Pflanzen gefressen, dabei vor allem weiche, krautige Pflanzen.

Der laute Gesang der Männchen ist ab mittags bis in die Nacht ab Juli zu hören. Die Männchen sind sehr territorial und vertreiben Männchen derselben Art aus ihrem Revier. Nach der Paarung legt das Weibchen 200 bis 600 Eier ab. Die Entwicklung kann sechs, jedoch auch sieben Stadien betragen. Die ausgewachsenen Tiere sind ab Juli zu sehen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Heupferde

Zurück