Über uns

Das Nordwestdeutsche Schulmuseum wurde 1978 von Bodo und Ursel Wacker gegründet. Mitte der 70er Jahre wurden sehr viele kleine Landschulen geschlossen und zu Mittelpunktschulen zusammengeführt. Um zu verhindern, dass die alten Lehr- und Lernmittel sowie sonstige Schuleinrichtungen unwiederbringlich verloren gingen, wurde das Schulmuseum in der ehemaligen Volksschule Bohlenbergerfeld eingerichtet.

Das Nordwestdeutsche Schulmuseum ist Mitglied des Museumsverbandes für Niedersachsen und Bremen e. V. Weiterhin bestehen Kontakte mit der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg, dem Schulpädagogischen Institut der Universität Würzburg sowie der Oldenburgischen Landschaft. Mit dem Schlossmuseum in Jever arbeitet das Schulmuseum Bohlenbergerfeld auf vielen Ebenen eng zusammen. Seit 2008 darf das Museum den Titel „Registriertes Museum“ ↑ als Qualitätssiegel führen. Träger des Museums ist seit 2014 der Förderverein Schulmuseum Zetel e.V.